Beim Urlaub in den Bergen findet jeder Aktiv-Sportler seine Lieblingsdisziplin, denn Waldhänge, Felsen und Gipfel versprechen Spitzenerlebnisse. Selbst unter Tage verbergen sich noch abenteuerliche Höhlenlandschaften.
Wer in die Geheimnisse der Berge eindringen und dabei über eine Tageswanderung hinaus möchte, braucht zumindest für den Anfang professionelle Unterstützung. Folgende Reiseangebote führen in die spannende Welt der Berge.
Urlauber, die viel Bewegung mit einigen sportlichen Herausforderungen suchen können gar nichts Besseres im Urlaub planen, als eine ausgiebige Bergtour in den Alpen. Das Laufen in den gesunden Höhenlagen regeneriert den Organismus und bei Gipfelaufstiegen nähert man sich auch schon mal der eigenen Spitzenleistung. Die klassische Herausforderung wäre z.B. ein anspruchsvolles Alpentrekking, etwa von Oberstdorf in einer Woche einmal quer über die Alpen.
http://www.oase-alpin.de/
Etwas einfacher, aber immer noch anstrengend genug, ist die Allgäu-Genießer-Tour von Berghütte zu Berghütte, entlang des historischen Höhenweges. Dauer etwa eine Woche - Bergführer, Hüttenübernachtung und Halbpension inklusive.
http://www.wandern.de/reise/z212/
Eine andere Wander-Variante lautet: kurz aber extrem. Gipfelstürmer können den Roten Flüh auf 2108 Meter Höhe erwandern. Eine Bivak-Nacht unter sternenklarem Himmel gehört mit zur Tour, bevor man tags darauf wieder talwärts kraxelt.
http://www.bergsportschule-rhoen.de/
Noch höher hinaus geht’s bei der Gratwanderung auf die Zugspitze, die mit fast 3000 Höhenmetern Deutschlands höchster Alpengipfel ist.
http://www.hydroalpin.de/
Auch für aktive Familien ist der Berg- und Wanderurlaub einfach zu organisieren. Die Hütten des Deutschen Alpenvereins sind mit ihren großräumigen Zimmern auf Familienurlaub eingestellt.
http://www.dav-huettensuche.de/
Für Leute, die wenig Geld und trotzdem Lust auf körperliche Anstrengung in den Bergen haben, gibt es eine ganz besondere Möglichkeit. Das Bergwaldprojekt beköstigt und logiert die Projektteilnehmer, die den ganzen Tag in der schönen freien Natur für die Erhaltung des Waldes arbeiten.
http://www.bergwaldprojekt.de/
Für Klettersportler und solche die es werden wollen, eignen sich verschiedene Bergmassive in der deutschen Landschaft. Zum Einstieg ist die Sächsische Schweiz empfehlenswert. Felsnadeln und bizarre Steinkorridore fordern bereits alle Variationen des Klettergeschicks heraus, während sich die Höhen noch in überschaubaren Dimensionen halten.
http://www.outdoorteam.de/
Fortgeschrittene Kletterer dagegen könnten sich schon in die Alpen wagen. Hier geht es um das ganze Können beim Climbing und Abseilen, aber auch die Orientierung mit Karte und Kompass muss für längere Touren sitzen.
Angebote für Klettertouren gibt es beim Summit-Club oder in der Alpinschule Oberstdorf.
http://www.dav-summit-club.de/
http://www.alpinschule-oberstdorf.de/
Mit Neoprenanzug und Seil gegen Wasser und Fallhöhe geschützt, bezwingen Sie beim Canyoning auch die unwirtlichsten Klippen und genießen so die ganze wilde Bergwelt mit ihren Schluchten und Wasserfällen. Wer sich bereits sicher fühlt, kann sich auch auf Extra-Tour wagen, etwa zum Helicanyoning, zur Nachttour oder in eine verkarstete Höhle. Der Anbieter Pureelements führt durch alle Elemente.
http://www.purelements.de/
Beim Gipfelanstieg spüren Sie jede Muskelfaser, auf dem Hochplateau genießen Sie herrliche Bergpanoramen und rasante Downhills belohnen den abenteuerlustigen Biker für jede Mühe. Zahlreiche aufregende Bike-Touren führen durch die deutschen Alpen, etwa im Mountainbike-Paradies bei Inzell Auf folgender Seite finden Sie Tourenvorschläge für jeden Schweirigkeitsgrad.
http://www.gps-tour.info/
Mahnke
Kiefernweg 3
25875 Schobüll
Landhaus Brennerei Niehues
Snedwinkelstrasse 9
48485 Neuenkirchen, Kr Steinfurt
Restaurant Pizzeria
Wengertsteige 99
71088 Holzgerlingen
Cafés - Schieber
Spritzenhausplatz 24
73430 Aalen
Fewo Ott
Oberlandstrasse 7a
82487 Oberammergau
Bella Italia
Schrannenplatz 153
86633 Neuburg a d Donau