„Der Weg geht durch die Angst“, heißt ein berühmtes Sprichwort. Und der Urlaub ist die beste Zeit, um seinem Leben neue Dimensionen zu eröffnen. Finden Sie hier die Adrenalin-Kicks für Ihre nächsten freien Tage.
Erst nach fünfzig Metern freiem Fall spüren die mutigen Springer das Bungee-Seil, an dem sie noch mehrere Male nach oben schnellen werden, bevor sie über der Olympia-Wassersportanlage von München austrudeln. Die erste Bungee-Anlage Deutschlands hat inzwischen einige Geschwister bekommen. Dazu gehört z.B. der Bungee-Hafenkran in Hamburg, von dem sich Mutspringer ebenfalls aus 50 m Höhe in die Tiefe stürzen.
http://www.jochen-schweizer.de/
Skispringen ist wie keine andere Wintersportart den Profis vorbehalten. Doch seit einigen Jahren macht ein Trainingszentrum im thüringischen Lauscha mutigen Laien die Sprungbahn frei. In einem kurzen Training werden sie in die Kunst des Skisprungs eingewiesen. Wahlweise kann für die ersten drei Sprünge auch ein Sicherungsseil mitgebucht werden. Gesprungen wird das ganze Jahr über, denn im Sommer sorgt die Mattenanlage für eine weiche Landung auf den Skiern. Wer kurz vorm Start doch noch Angst bekommen sollte, kann sich damit beruhigen, dass er mit seinem Mut auch Gutes tut. Die Einnahmen aus dem Sprungprogramm „Für Jedermann“ finanzieren das Wintersporttraining für Kinder.
http://www.wsv08lauscha.de/
Im Team klettern die zehn bis fünfzehn Teilnehmer der Expedition durch ein System aus dünnen Stahlseilen und anderen wackeligen Untergründen in die Höhe, um sich später wieder in unergründliche Tiefen abzuseilen. Schwindelfreie Abenteurer erkunden so ihr eigenes Gleichgewicht und ihre Teamfähigkeit in brenzligen Lebenslagen.
http://www.power-ruhrgebiet.de/
Wem der Bungee-Jump aus 50 Meter Höhe zu langweilig, und selbst die Hochseilakrobatik nicht mehr aufregend genug ist, muss nach Lichtenau. Bei der Sports Unlimited GmbH haben selbst gestandene Extremsportler noch eine Chance auf den Adrenalin-Kick. Zum Beispiel beim Houserunning, dem vertikalen Sprint über Hochhauswände, nur von einem Spezialseil unterstützt. Oder wie wär’s mal mit einem umgekehrten Bungee? Anstatt sich fallen zu lassen, werden Sie mit dem Katapult 65 Meter nach oben geschossen.
http://www.sportsunlimitedevent.de/
Sie werden sich zwar ab und an dran erinnern wollen, dass das alles gar nicht echt ist, allein es wird nichts nützen - Eine Flugsimulation ist so realistisch, dass Sie sich von einem Moment auf den anderen in die Situation eines Airbus-Kapitäns versetzt sehen, so zum Beispiel in Friedrichshafen am Bodensee. Hier, an der Geburtsstätte der deutschen Luftfahrt, nimmt man für mehrere Stunden den Pilotplatz im Cockpit mit aller gefühlten Verantwortung ein.
http://www.skytravel24.de
Keine Simulation, sondern eine echte Fahrt im Rennwagen auf einer Formel-1-Strecke, das kann jeder Autofahrer mit Führerschein erleben. Die Veranstalter der Formel-1-Tour stellen mutigen Fahrern für einen Tag Wagen, Strecke und einen professionellen Coach zur Verfügung. Entweder als Beifahrer oder sogar selbst hinterm Steuer rast man beim Tag am Limit jeder Geschwindigkeitsbegrenzung davon.
http://www.formel1-selber-fahren.de/
Huus Greetje
Sandregenpfeiferweg 10
26553 Neßmersiel
Restaurant zur Post
Am Markt 17
34212 Melsungen
Waldhotel Burgberg
Burgbergstrasse 147
38228 Salzgitter
Bauze
Esslinger Strasse 53
73765 Neuhausen auf den Fildern
Schindelbrücke Inh. J. Leschinski
Am Espen 2
78187 Geisingen
Hotel Weimer
Gartenstrasse 11
65589 Hadamar