Ein Campingurlaub vereint in Familien oft zwei wichtige Interessen. Kindern ist er aufregend genug und für die Eltern ist er schön preiswert. Ein paar Dinge müssen dennoch beachtet werden.
Eltern und Kinder haben meist recht unterschiedliche Vorstellungen von Urlaubsglück. Viele Campingplätze sind bereits darauf eingestellt und bieten Extra-Programme für Kinder und Jugendliche an. Eltern, die rechtzeitig an die Bedürfnisse des Nachwuchs denken, werden belohnt. Sie können im Urlaub selbst besser entspannen.
Hier finden Sie Campingplätze in Deutschland.
Selbst mit den Allerkleinsten kann man heutzutage schon ziemlich problemlos campen.
Viele Campingplätze verfügen bereits über eine komplette Ausstattung - vom Kinderstuhl im Camprestaurant über eigene Wickelräume bis zum Buggy-Ausleih. Aber nicht nur das. Damit Mama und Papa die lauschigen Sommernächte genießen können, bieten manche Campingplätze auch Baby-Sitter an.
Und hier noch weitere Kriterien, die junge Eltern bei der Campingplatz-Wahl vorher checken sollten:
Auch die Anreise kann für’s Baby, und damit für die Eltern schon anstrengend werden. Hier helfen auch folgende Tipps zur Stressvermeidung:
Kinder lieben Camping. In Wald und Feld lässt sich gut toben und die Geheimnisse der Natur wecken die Entdeckerlust. Außerdem schließen die meisten Kinder auf Camping- und Zeltplätzen schnell neue Bekanntschaften.
Damit sich die Eltern keine Sorgen um ihre wagemutigen Abenteurer machen müssen, bieten viele Camping-Plätze die Betreuung ihrer Kinder an. Von der einfachen Badeaufsicht am Strand bis zur Kreativen Spielaktion mit Profi-Künstlern. Zu den Klassikern der Kinderanimation gehören außerdem Volley-Ball-Meisterschaften, Tischtennisturniere und die Kinder-Disco. Für die Kleineren ist ein betreuter Spielplatz direkt in der Camping-Anlage eine ideale Sache. So kann keine Langeweile aufkommen, während Mama und Papa zu Sonnenanbetern werden.
Familiengerechte Campingplätze findet man zum Beispiel kinderleicht über die Homepage von Happy Family Camping, einem Zusammenschluss familienfreundlicher Campingplätze in ganz Deutschland.
http://www.happy-family-camping.de/
Auch für den anspruchsvollen Jugendlichen von heute gibt es aufregende Campingplätze.
Für die großen Kinder sind vor allem Plätze mit einem umfangreichen Sport- bzw. Kursangebot ideal.
Mit Wasserski-, Tauch- oder Kletterkursen locken die Animateure ihre jugendlichen Gäste aus der Reserve. Und nach einem erlebnisreichen Tag kann man die Heranwachsenden wohl mit nichts so glücklich machen wir mit Diskotheken oder Karaoke-Parties. Auch das romantische Lagerfeuer ist nach wie vor bei Jugendlichen beliebt.
Manche Campingplätze bieten auch Extra-Zeltwiesen für Jugendliche an. Das kann für viele Familien die ideale Lösung sein. Sie vereisen zwar noch gemeinsam, doch der groß gewordene Nachwuchs erhält bereits einen gewissen eigenen Freiraum.
So wichtig es ist, dass im Urlaub jedes Familienmitglied seinen Interessen nachgehen kann, ab und an muss es auch mal Spass für alle geben. Deshalb sollten Sie bei Ihrer Zeltplatzwahl auch darauf achten, dass man vom Campingplatz aus interessante Ausflüge unternehmen kann. Gerade, wenn die Sonne mal Pause macht, tun Schiffsfahrten, Stadtbesichtigungen oder Höhlenbesuche der ganzen Familie gut. Auch ein abendliches Spiel kann ein schöner gemeinsamer Abschluss eines gelungene Urlaubstages sein.
Auf folgender Seite finden Sie den Erinnerungsbericht einer jungen Frau. Hier erfahren Sie unmittelbar, wie glücklich sich Kinder und Jugendliche beim Camping mit ihren Eltern fühlen können.
http://www.mietcaravan.com/
Fewos 'Haus Windrose' - Eva Eberhardt
Mittelstrasse 25
26465 Langeoog
Gästehaus Johanna
Werster Strasse 18
32545 Bad Oeynhausen
Autalstuben
Idsteiner Strasse 59
65527 Niedernhausen, Taunus
Rieß
Im Speicher 28
79353 Bahlingen
Ferienwohnungen Altes Zollhüsli
Finkenwiesen 5
79859 Schluchsee
Gartenlokal Bockshornschanze
Boxhornschanzenweg
06484 Quedlinburg