Schulferien sind die Zeit, um sich gründlich vom Alltag zu erholen und sich in unbekannte Abenteuer zu stürzen. Ferienlager und Freizeitcamps sind dafür ideal.
Eltern, die ihre Kinder für ein oder zwei Wochen mit gutem Gewissen „aus der Hand“ geben möchten, haben in Deutschland viele Möglichkeiten. In den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands gibt es Ferienlager und Freizeitcamps für Kinder ab dem siebten Lebensjahr. Ferien-Profis organisieren Aktivprogramme von morgens bis abends. Die Begegnungen mit anderen Kindern machen Spaß und trainieren ganz nebenbei auch die soziale Kompetenz des Nachwuchses.
Auch auf Jugendliche warten in den Ferien erholsame Gemeinschaftserlebnisse. Jugend-Camps halten viel Abenteuerliches bereit: von Extrem-Sportarten über das Tanztraining bis zum ersten Kuß zur Sommerdisco ist so ziemlich alles drin.
Hier finden Sie eine Auswahl von Anbietern:
Kinder und Jugendliche finden hier schöne und bezahlbare Camps für ihre Ferien. Im Sommer warten Feriendomizile im Land Brandenburg auf kleine Reiter, Fußballer oder Abenteurer. Im Winter geht’s mit dem Bus in die Ski-Gebiete von Tschechien, Österreich und Deutschland. Abfahrt ist in Berlin.
http://www.kiju-reisen.de/index.html
Ebenfalls eine Leipziger Initiative organisiert Ferienlager für Teilnehmer von 7 bis 17 Jahren. Besonders schön sind die vielen Themen-Angebote wie Tanz-, Reiter- oder Angel-Ferien.
http://www.city-kids.net/
Und auch dieses Projekt ist in den neuen Bundesländern zu Hause. Es organisiert für Schulkinder aller Altersgruppen Ferienaufenthalte. Lehrer und Erzieher finden Unterstützung bei der Vorbereitung einer Klassenfahrt. Für alle vier Ferienzeiten (Winter, Frühjahr, Sommer, Herbst) stehen zahlreiche Auswahlmöglichkeiten für die individuelle Buchung ins Ferienlager bereit.
http://www.sb-reisen.net/
Kletterwand, Raftingtour, Schluchtenkraxeln oder Blockhütte bauen. Nicht ihr Ding? Macht nichts, denn Sie können die Zeit und Ruhe genießen und sich entspannt zurücklehnen, während sich Ihre Kids in den Abenteuer- und Sommercamps von Jochen Schweizer richtig austoben und die Sommerferien ihrer Träume erleben.
Mehr Informationen zu den Sommercamps und Abenteuercamps gibt’s unter www.jochen-schweizer.de
Das Buchungsportal vermittelt zahlreiche Angebote für individuell buchbare Kinder- und Jugendreisen. Vom Ritterferienlager für Achtjährige bis zum Dancecamp für Teilnehmer bis 25.
http://www.gti-tours.de/
Auch hier kann man einzelne Reiseteilnahmen für sein Kind buchen. Das Angebot ist sehr vielfältig, also einfach mal durchstöbern.
http://www.kinderreisen.com/
Ein Dresdner Fußballverein organisiert Sommercamps für junge Torjäger. Die Team- und Spielerfahrung mit Kindern aus verschiedenen Bundesländern soll dabei durchaus pädagogischen Zielen dienen.
http://www.fussball-ferien.com/
Kids von 7 bis 14 können von ihren Eltern Themenfreizeiten in der Sächsischen Schweiz buchen lassen.
http://www.kindercamp.de/
Der Reiseanbieter für Jugendliche! Reiselustige ab 14 finden attraktive Angebote beim Reiseveranstalter RUF. Handball-Camps in Deutschland, Party-Bungalows an der spanischen Costa Brava, Sprachreisen nach England oder gar eine Rundreise durch Kalifornien gehören zu den Reisen, die bei RUF zu buchen sind.
http://www.ruf.de/
Jugendcamps an der Ostsee und in Bayern – mit internationaler Beteiligung! Der „kanadische Geist“ des Camps stellt den verschiedensprachigen Teilnehmern echte Herausforderungen, wie z.B. beim Survivor-Hike - die 3 Tage-Überlebens-Tour ohne Zelt. Musische Naturen können ihr Talent im Creative Camp entfalten. Für Jugendliche ab 14 ist Campadventure die beste Gelegenheit für’s Sprachtraining, denn sie können im englischsprachigen Camp Ferien machen.
http://www.campadventure.de/
Eltern von notorischen Bildschirmjunkies können aufatmen. Auch für ihre Sprösslinge gibt es annehmbare Camps – etwa das Malbun in den Alpen. Morgens vorm Monitor und nachmittags ab in die Berge. Die Initiative Funkids unterhält sogar gleich mehrere solcher Camps. Für Computer-Kids und solche, die es werden wollen, ein perfektes Training der mentalen Balance.
http://computercamp.malbun.li/
http://www.funkids.de/
Schullandheime sind noch immer die traditionellen Ziele für Klassenfahrten. Der Verband der Schullandheime hat seine Datenbank online gestellt und ermöglicht Klassenleitern so die bundesweite Suche nach einem Ziel für die nächste Klassenfahrt.
http://www.schullandheim.de/
Wer seinen Sprössling bei den Pfadfindern anmeldet, braucht sich um Ferienfreizeiten keine Gedanken mehr zu machen. Traditionelles Campen mit eigener Philosophie und pädagogischem Anspruch gehört hier zum Jahresprogramm. Pfadfinder-Bünde gibt es so gut wie überall.
http://www.pfadfinder-treffpunkt.de/
Das Portal Ferienlager-online ist ein Forum für Eltern, Betreuer und Teilnehmer. Im Menüpunkt „Bewertetes Verzeichnis“ findet man noch über 300 kommentierte Internetseiten, die Ferienlager, Gruppenreisen etc. anbieten.
http://www.ferienlager-online.de/
Restaurant Scheune
Am Schwingedeich 3A
21680 Stade, Niederelbe
Ristorante Roma
Angelburger Strasse 22
24937 Flensburg
Asia Wok
Remser Strasse 2
70736 Fellbach
Scheckhof - Resi u. Hans Pertl
Schmieding 1
83209 Prien am Chiemsee
Berggasthof am Schroffen
Am Schroffen 5
83435 Bad Reichenhall
Ferienwohnung Jörg
Alte Salzstraße 12
87549 Rettenberg