Deutschland ist für seine Volksfeste in aller Welt berühmt. Selbst auf dem amerikanischen Kontinent wird an manchen Orten das deutsche Bierfest nachgeahmt. Kein Wunder, feiert man in München doch das größter Volksfest der Welt. Doch darüber hinaus gibt es viele weitere Feste, auf denen sich alt und jung trifft, um gemeinsam Spaß zu haben.
Größte Bier-Krüge, längste Sitzbänke, größte Wiese. Das sind die Elemente, aus denen das größte Volksfest der Welt besteht, das Münchner Oktoberfest.
http://www.oktoberfest.de/
Die Stuttgarter eiferten dem bayrischen Vorbild nach und kamen so auf den zweiten Platz in der globalen Volksfest-Liste.
http://www.wasen.de/
Auf dem Nürnberger Frühlingsfest verbindet sich die traditionelle Kirmes mit moderner Unterhaltungskunst. Dazu gehört auch ein Zelt für Rockkonzerte.
http://www.volksfest-nuernberg.de/
Bei der Sommersend-Kirmes in Münster findet man Nostalgisches neben High-Tech-Fahrgeschäften. Die Mischung macht’s und zieht so jährlich eine Millionen Besucher an.
http://www.muenster.de/stadt/maerkte/
Was in Köln der Karneval, ist in Hannover das , deshalb nennen die Hannoveraner ihr Volksfest auch die fünfte Jahreszeit. So viel Ehre muss sein, schließlich beanspruchen sie auch Platz eins auf der Weltrangliste der Schützenfeste.
http://www.schuetzenfest-hannover.de/m
Am Rhein trinkt man bekanntlich lieber Wein als Bier. Und so feiert man auch keine Bier- sondern Weinfeste. Das größte dieser Art ist das Backfisch-Fest von Worms.
http://www.worms.de/deutsch/tourismus/highlights/backfischfest/
Auch in Hamburg gibt es ein großes Fest und das sogar gleich drei mal im Jahr. Der Hamburger Dom bietet viele Fahrgeschäfte, aber auch nostalgische Angebote aus der ältesten Schaustellerkunst. So reichen die Angebote von der zersägten Jungfrau bis zur Looping-Achterbahn.
http://www.hamburger-dom.de/
In Berlin gibt es natürlich weit mehr als nur ein Volksfest. Im Grunde feiert die Hauptstadt das ganze Jahr über. Nur die Schauplätze wechseln. Vom Frühlingsfest, über das deutsch-amerikanische Volksfest bis zum Berliner Oktoberfest. Das Angebot an Fahrgeschäften verbindet sich jeweils mit den entsprechenden Traditionen und Bräuchen.
http://www.berliner-volksfeste.de/
Aus einem mittelalterlichen Töpfer- und Keramik-Markt hat sich die Frankfurter Dippemess entwickelt. Heute ist sie mit ihrer Vielzahl an Fahrgeschäften das größte Volksfest der Rhein-Main-Region.
http://www.frankfurt-tourismus.de/
Der Pützchens Markt bringt in Bonn die Augen zum Glänzen. Die Kirmes liegt ganz vorn, wenn es um Vielfalt geht. Vom Mäusezirkus bis zum „Sky Rider“ gibt es hier so gut wie jedes Jahrmarktsvergnügen.
http://www.puetzchens-markt.de/
Zahlreiche Volksfeste in Thüringen werden auf der Website www.urlaubsland-thueringen.de in einer Liste zusammengetragen.
Die einzelnen Feste werden hinsichtlich ihrer Geschichte und ihres heutigen Charakters umfangreich beschrieben.
http://www.urlaubsland-thueringen.de/feste-ereignisse.html
Hotel Thüringer Hof
Anger 15
06567 Bad Frankenhausen
Strötzel
Petalumaweg 9
25938 Alkersum
Hotel Bentorfer Krug
Bentorfer Strasse 43
32689 Kalletal
Hotel Nettelnstroth
Elve 6
48336 Sassenberg
Im Wurstkessel Inh. Dieter Op den Camp
Casinostrasse 5
56068 Koblenz am Rhein
Restaurant Trattoria La Giara
Lerchenauer Strasse 195
80935 München