In der Reise- und Erlebnishotellerie haben sich sehr viele verschiedene Spezialisierungen entwickelt. So finden auch Reisende mit ganz besonderen Ansprüchen genau die richtige Unterkunft. Für viele wird das Übernachten selbst bereits zum Reiseerlebnis. Hier finden Sie einen Überblick über das Angebotsspektrum der modernen Hotellandschaft.
Nur wenige Häuser der Welt dürfen diesen Namen tragen, nämlich genau jene, deren Architektur und Interieur aus der berühmten Stilepoche stammt. Auf deutschsprachigem Boden hat Luzern Unterkünfte im ArtDéco zu bieten. www.hotel-montana.ch
Hier haben bei der Gestaltung des Hauses und der Räume bildende Künstler mitgewirkt. So etwa im Arthotel Frankfurt, wo jedes Zimmer von einem anderen Künstler gestaltet wurde oder im "Penck-Artotel" Dresden.
Diese Hotels bieten einen außergewöhnlichen hohen Standard an Wellness- und Kosmetik-Angeboten. Eine Auswahl findet man auf beauty-hotels.com
Der Hotelverband Deutschlands (IHA) prüft Hotels auf ihre Barrierefreiheit in den
Kategorien Rollstuhlbenutzer (A u. B), Sehbehinderung C) und Hörbehinderung (D) und
zeigt die entsprechende Zertifizierung in seinem Hotelführer an.
www.iha-hotelfuehrer.de
Auch als Wanderhotel bezeichnet, bietet es die perfekte Unterkunft für den Aktivurlaub im Gebirge. Manche Berghotels haben auch organisierte Tageswanderungen im Angebot.
Zauberhafte Unterkünfte für Romantiker finden sich in Burgen aus dem Mittelalter.
Das Burghotel ist fast schon eine Spezialität der deutschen Hotellandschaft geworden.
Auf www.burgen-online.com finden Urlaubsritter ihr Traumbett.
www.burgen-online.com
Hervorragenden Zimmerservice in perfekter Innenstadtlage, After-Shopping-Relax im SPA und Ticketservice für den Abend, das bieten City-Hotels in allen größeren Städten Deutschlands.
Die beste Möglichkeit preiswert im Stadtzentrum zu übernachten. Auch bei niedriger Preiskategorie gibt es hier schöne Häuser mit viel Atmosphäre, etwa das City-Hostel in Düsseldorf.
Hier liegt das Augenmerk auf dem ästhetisch ausgesuchten Ambiente für die Unterkunft. Ob Nostalgie oder Avantgarde, der Gast darf vom Wasserhahn bis zur Cocktailbar eine durchdachte Gestaltung erwarten.
Jährlich steigt die Zahl der Fahrradurlauber in Deutschland und damit auch die Nachfrage nach fahrradgerechten Unterkuünften. Mit dem gelbgrünen Zeichen Bett&Bike können Gastbetriebe ihre Fahrradtauglichkeit zertifizieren lassen. www.bettundbike.de
Für Geschäftsreisende ist die Nähe zum Flughafen oft das alles entscheidende Kriterium. Die Unterkünfte weisen alle Standards für einen komfortablen Zimmerservice und natürlich für die ausgiebige Entspannung am Feierabend auf.
Die anspruchsvollen Unterkünfte in der Nähe von Golfplätzen bieten eine ganz eigene Hotelklasse. Der passionierte "Wellness"-Sportler wird mit entsprechendem Rundum-Service für die Erholung vor und nach dem Spiel betreut.
Persönliche Empfehlungen sind in der Regel die besten Entscheidungshilfen.
Reiselustige können sich per Online-Bericht über Hotels am Zielort informieren.
Englischsprachiges Forum für Reiselustige der Welt:
www.tablethotels.com
Tipps für weltweite Trips in deutscher Sprache:
www.tripadvisor.de
Die Idee ist einfach, der Effekt überzeugend. Reisende können im Heidelberger
Hip Hotel einen Trip durch die Welt antreten, ohne dass Hotel überhaupt zu verlassen.
Jedes Zimmer kommt aus einer anderen Stadt. Vom preiswerten Tokioter Feng Shui,
über ein lauschiges Hütten-Zermatt zur ausladenden Marakesh-Suite.
http://www.hip-hotel.de
Die preiswerten Jugendherbergen können in Deutschland von Personen jeden Alters genutzt werden, vorausgesetzt, sie sind mit den einfachen Bedingungen und der geselligen Atmosphäre ihrer Unterkunft zufrieden. Eine der schönsten Unterkünfte steht direkt vorm Hamburger Hafen. www.jugendherberge.de
Eine Hotelkategorie, die in Deutschland noch im Kommen ist. Unter der Dachmarke "Familotel" etablieren sich derzeit Familienunterkünfte mit umfassendem Angebot zur Kinderbetreuung. www.familotel.de
Der gesundheitsfördernde Anspruch steht höher als beim einfachen Wellness-Hotel. Seine Lage in einem Luft-, See- oder Bergkurort und sein umfassendes Gesundheitsangebot berechtigen zum Namen Kurhotel.
Umgeben von einer reizvollen Landschaft sind Landhotels die perfekte Unterkunft für einen entspannten Aufenthalt. Gehobener Service und Wellness-Angebote garantieren maximalen Erholungseffekt.
Geschäftsreisende und Meetingplaner sind willkommen. Konferenz- und Tagungsräume, flexibles Catering, moderne Kommunikationstechnik und ein gastronomischer Service für den späten Tagesausklang gehören zum Standard für die businessgerechte Unterkunft.
Integriert in ein Kultur- und Nachbarschaftszentrum wird man in diesem Hotel im
Handumdrehen Kontakt zum Alltagsleben bekommen. Modellgebend ist hierbei das Regenbogen Hostel von Berlin.
www.regenbogenfabrik.de
Wer einst der Nachbar von Vladimir Nabokov, dem Erfinder der Romanfigur Lolita werden wollte, brauchte nur in den Schweizer Montreux-Palace einzuchecken. Im Hamburger Atlantik-Hotel residiert seit Jahren Rockstar Udo Lindenberg und verziert die Wände mit seinen Likörgefärbten Likörellen.
Im Kern ein Wellness-Hotel geht die Hotelanlage über die üblichen Dimensionen hinaus und bietet seinen Gästen exklusive Anlagen für den Aktiv-Urlaub. So z.B. einen oder mehrere Golfplätze, Thermen, Wellness-Oasen und hoteleigene Parks. Zu den größten Anlagen in Deutschland zählt das Hartl-Resort Bad Griesbach. www.hartl.de
Machen Sie Ihre Übernachtung zum königlichen Vergnügen und buchen Sie einmal eine Unterkunft in einem Schloss. Im historischen Ambiente lässt es sich meist auch fürstlich speisen.
Bodystyling im Fitness-Studio, Entspannung beim Profi-Masseur und am Abend ein ausgewogenes Fitness-Menü. Sporthotels sind perfekte Unterkünfte für den gesundheitsbewussten Aktiv-Urlauber.
Vom Fenster aus sieht man das Meer mit seinem beruhigend gleichmäßigen Wellengang. Zum Service gehört ein Strandpaket mit Badetuch und -mantel. Strandhotels sind die schönsten Unterkünfte für den Badeurlaub.
Ein neues Modell für die unkomplizierte Unterkunft wird in Berlin erprobt.
In Semesterzeiten als preiswerter vorübergehender Aufenthalt
von Studenten wird das Studentenhotel in den Studienpausen zum
preiswerten Gastbetrieb für Berlinbesucher. Betreiber ist das Studentenwerk Berlin.
www.studentenwerk-berlin.de
Diese Business-Hotels können ihren Gästen einen oder mehrere Konferenzräume mit entsprechendem Service anbieten. Eine Mindestzahl von vier Sternen ist dabei vorauszusetzen.
Nicht nur die Ski-Ausleihe gehört zum Service, auch die Trainervermittlung, eine umfangreiche Saunalandschaft und natürlich die Apré-Ski-Party machen aus dem Ski-Urlaub ein komfortables Vergnügen.
Moderne Technik gehört zum Standard, aber es muss nicht in jedem Fall mit
Fernbedienung sein. Verschiedene Hoteliers schließen sich bereits der
Kampagne zum elektrosmogarmen Gästeservice an. Unterkünfte mit geringster
elektromagnetischer Strahlung dürfen den Namen Zukunftshotel tragen.
www.innosenso.de
Ferienhaus Cornelius
Pilsumer Weg 9
26736 Greetsiel
Hotel-garni Haus Quisisana
Am Südstrand 22
27498 Helgoland
Hotel-Restaurant LANDLUFT
Buschweg 7
31855 Aerzen
Haus Klinkhammer - Fam. J. u. H. Klinkhammer
Kreuzgasse 31/4
88677 Markdorf
Il Giardino
Marktplatz 1
91719 Heidenheim
Pension Buchenlaub
Schachten 5
95698 Neualbenreuth