Hotelübernachtungen waren lange ein Tabuthema für Leute mit begrenzter Finanzkraft.
Die Standardhotels waren unbezahlbar und die bezahlbaren in der Regel unannehmbar.
Doch nachdem der Lowcost-Flugverkehr einer breiten Bevölkerungsschicht das Reisen erleichtert hat,
zieht nun auch die Hotelbranche nach. In wenigen Jahren haben sich in Deutschland und Europa mehrere
Hotelketten niedergelassen, die einen soliden Grundkomfort für schmale Budgets anbieten.
Platzsparende kleine Zimmer, preiswertes Ausstattungsmaterial und der Verzicht auf jeglichen
„Schnickschnack“ sind die Basis für ökonomische Hotelkonzepte.
Wo kaum geknausert wird, ist allerdings beim Service, denn schließlich verstehen
sich Budgethotels als besonders verbraucherorientiert.
Und bei einem Durchschnittspreis von 40 Euro für ein Einzelzimmer entwickeln
Budget-Hotels auch noch ein eigenes Profil.
Die A & O Kette hat es geschafft, in mehreren deutschen Städten ein Hotel direkt
neben dem Hauptbahnhof zu platzieren. Vergleichbare Neueröffnungen sollen folgen.
Für Business-Reisende und Städtetouristen, die wenig Zeit haben, sind A & O - Hotels
damit nicht nur die preiswerteste sondern auch die praktischste Lösung. In Prag und Wien ist A & O
auch außerhalb Deutschlands Grenzen zu finden.
www.aohostels.com
B & B hat sich zuerst in Frankreich verbreitet, bevor es nach Deutschland gekommen ist.
Wer an IKEA gewöhnt ist, wird sich bei B & B wie zu Hause fühlen. Das Hotelzimmer
hat alles, was zu einem Standardzimmer gehört, Bett, Schreibtisch, Fernseher,
besonderes Merkmal - alles ist schlicht. Dafür spart der Gast und kann stattdessen in die
Erlebnisreise investieren. Frankophile profitieren außerdem von den laufenden
Schnäppchenangeboten für beliebte Tourismusziele in Frankreich.
www.hotel-bb.com
Viel Design für wenig Geld verspricht die erfolgreiche Budget-Hotelkette,
und hält mit einem Einzelzimmerpreis von 49 Euro ohne Frühstück
das Versprechen auch ein. Das Konzept wendet sich erfolgreich an jüngere
Erwachsene bis Mitte dreißig. Das ist clever, denn die sind die größte
Kundengruppe im individuellen Städtetourismus. W-LAN-Zonen und Hotelbars bieten den jungen
Globetrottern alle Möglichkeiten für ihre direkte oder virtuelle Kommunikation.
Auch wer voll im Gesundheitstrend liegt, wird sich bei Motel one wohl fühlen,
einige Einrichtungen sind komplett rauchfrei.
www.motel-one.de
Dass guter Stil nicht sündhaft teuer sein muss, beweisen auch die Mark-Hotels.
Jedes Haus ist nach einem klar definierten Stil-Konzept eingerichtet.
Ob Zwanziger oder Fünfziger-Jahre, mit Raffinesse und ökonomischem Geschick haben
die Mark-Hoteliers jedem ihrer Häuser ein ganz eigenes Ambiente verliehen und das
zu einem äußerst akzeptablen Preis. Mit 59 Euro für ein Einzelzimmer
übernachtet man in schöner Atmosphäre in exponierter Innenstadtlage.
www.markhotels.de
Etap ist eine der ersten weltweiten Budget-Hotelketten überhaupt.
Kein Wunder, dass hier vor allem ein Argument zählt: Der Niedrigpreis.
Mit Einzelzimmerangeboten unter 30 Euro ist man bei Etap am günstigsten aufgehoben.
Darunter liegen nicht mal mehr Privatpensionen, höchstens die Schlafsäle im Backpackerhotel.
www.etaphotel.com
Für alle, die mal kurz eine Auszeit brauchen, sind Biohotels ideal.
Oft mitten in einer schönen landschaftlichen Umgebung gelegen, halten
sie ihr Bio-Versprechen auf einfachste Weise: Das Frühstücksbuffet wird
von Bauern aus der Region bestückt. Meist bieten Biohotels auch zusätzliche
gesundheitsbewusste Angebote wie Wander- oder Fastenwochen. Da sich Biohotels direkt
an die Zielgruppe der Bio-Einkäufer wenden, gehören Eltern mit Kindern zum Hauptklientel.
Familienfreundliche Preise sind daher im Konzept inbegriffen. Aber auch Alleinreisende finden
für ein Erholungswochenende Einzelzimmer für 35 Euro bei Biohotels. Biohotels ist eine
Hotelnetzwerk für Deutschland und Österreich. Es bezieht aber auch Einrichtungen in den
europäischen Nachbarländern ein.
www.biohotels.info
Keine Hotelkette im eigentlichen Sinne, aber eine sehr brauchbare Suchmaschine für
günstige Übernachtungsmöglichkeiten stellt das Backpackernetwork zur Verfügung.
Hier findet man deutschlandweit Backpacker-Hotels. Das sind jene Häuser, die mit Bezeichnungen
wie der „Hal of dreams“ für eine Übernachtung im Schlafsaal werben.
Das Network hat aber auch Angebote für Reisende aufgenommen, die mit einem billigen
Einzelzimmer bereits gehobenere Ansprüche vertreten. Der Vorteil dieser Datenbank:
Hier gelangt man zu vielen privat geführten Hotels, die zu keiner Kette gehören.
www.backpackernetwork.de
Berghotel Sülbeck
Bergstrasse 4
31688 Nienstädt
Bahnhofsgaststätte Wittlich
Bahnhofstrasse 6
54516 Wittlich
Waldacker
Hirtenstr. 121
65193 Wiesbaden
Safak33
Leinfelder Strasse 33
70771 Leinfelden-Echterdingen
Krone
Münsterplatz 18
79713 Bad Säckingen
Hotel zur Post
Marktplatz 6
94104 Tittling