Ob Geschäftsreise oder Jahresurlaub, die beste Voraussetzung für einen gelungenen Tag in fremder
Umgebung ist die richtige Unterkunft. Dabei werden Hotelzimmer in den meisten Fällen im voraus,
also unbesehen gebucht. Wer vor Ort keine Enttäuschung erleben will, verlässt sich am besten auf die
anerkannten Hotelklassifizierungen. So gehen Sie sicher, dass sowohl Komfort- als auch Preisklasse
Ihren Vorstellungen entsprechen.
Über 8.000 Hotels geben ihre Service-Qualität in Deutschland zur Prüfung frei und erwerben damit ein objektives Gütesiegel. Je professioneller der Service, je mehr Komfort-Details im Hotelangebot berücksichtigt sind, umso mehr Sterne können erworben werden. Anhand der erworbenen Sterne wird auch die Preiskalkulation für den Besucher nachvollziehbar.
Hat ein Hotel einmal mehrere Sterne erworben, kann es nicht länger als drei Jahre darauf verweisen.
Denn innerhalb dieser Zeitspanne wird es erneut geprüft.
Auch die Kriterien selbst wachsen mit den Ansprüchen moderner Touristen. So haben sich in den
letzten Jahren besonders die Standards für PC- und Internetnutzung entwickelt.
Die Hotelsterne wurden vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ins Leben gerufen.
Auch Spezialeinrichtungen wie zum Beispiel die Hotelschiffe der Luxuslinien lassen sich
inzwischen von einer Sternekommission prüfen.
Die Maßstäbe für mittlere bis höchste Ansprüche können auf dem Internet-Portal des DEHOGA nachgelesen werden. Hier findet man die aktuellen Kriterien für alle Klassen von einem bis fünf Sternen.Für jede Klasse von "Tourist" über "Standard", "Komfort" und "First Class" bis "Luxus" gibt es Mindestkriterien. Außerdem werden Punkte vergeben. Hotels, welche die Mindestkriterien erfüllen und darüber hinaus eine hohe Punktzahl erreichen, erhalten den Beinamen "Superior".
Auf der Internet-Seite des DEHOGA findet man auch Statistiken über den
Qualitätsstandard der Hotels in Deutschland. So verfügt Bayern z.B. über die meisten
5-Sterne-Hotels. Der prozentuale Anteil an Luxus-Häusern ist hingegen in Hamburg am höchsten.
www.hotelsterne.de
Auch die Garni-Hotels wurden von einer Kommission des DEHOGA geprüft. Ihr Angebot erfüllt zwar nicht alle Mindestkriterien für einen Stern. Aufgrund Ihrer Punktzahl in der Gesamtwertung haben Sie jedoch die Zusatzbezeichnung "Garni" erworben.
Die "Romantik Hotels & Restaurants GmbH" in Frankfurt hat ihre ganz eigenen Maßstäbe entworfen. So wird garantiert, dass Gäste, die ebenso hohen Wert auf Luxus wie auf romantisches Flair legen, nicht enttäuscht werden.
Die Kriterien zur Berechtigung des Beinamens "Romantikhotel" sind hoch.
Neben den klassischen Sterne-Bedingungen werden hier ganz besonderen Anforderungen
an das Ambiente gestellt. So etwa die persönliche Leitung durch den Inhaber,
Familientradition und eine lebendige Geschichte des Hauses. Die Häuser müssen das
Gefühl des Rückzugs vermitteln und zu den Mahlzeiten eine "romantische Tischkultur" pflegen.
Knapp einhundert Hotels in Deutschland haben sich bisher des Namens würdig erwiesen.
www.romantikhotels.com
Aufwachen wie eine Prinzessin, genießen wie ein König oder übers weite Land
blicken wie ein stolzer Prinz, das verspricht ein Erlebnis-Urlaub in einem Burg- oder Schlosshotel.
Hotelzimmer und Speisesäle in historischen Gemäuern sind eine Extra-Klasse jenseits der gängigen Bewertungen.
Deutschland hat im Vergleich zu seinen europäischen Nachbarn eine fürstliche Auswahl zu bieten.
Folgendes Portal gibt den Überblick:
www.burg-und-schlosshotels.com/
Besonders die Hotels mit einer hohen Sternzahl haben häufig noch Einiges an Extra-Service zu bieten. Ob ein Gourmet-Restaurant mit ein oder gar zwei Michelin-Sternen, ein professioneller Tagungs-Service, komplette Barrierefreiheit oder ausgesuchte Wellness-Angebote, ein gewisses Extra ist fast immer zu finden.
Gäste mit besonderen Ansprüchen können auf dem Online-Hotelführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
auf die gezielte Suche gehen. Hier sind Hotels sowohl in Sternen- als auch in Sonderklassen kategorisiert.
www.iha-hotelfuehrer.de
Verglichen mit den Nachbarländern stecken Kinderhotels in Deutschland noch in den Kinderschuhen.
Immerhin 13 Einrichtungen gibt es bereits. Unter der Dachmarke "Familotel" haben sich diese Einrichtungen
bereits zusammen geschlossen und werben für weiteres Engagement.
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund können sich Hotels auf ihre Eignung zum Familotel prüfen
lassen. Dabei bewerten große und kleine Gäste mit dem "Häppycheck" den vorhandenen Familienservice.
Anstelle von Sternen werden Kronen vergeben.
www.familotel.de
In der internationalen Business-Welt müssen deutsche Hotels oftmals hohen Ansprüchen exklusiver
Geschäftsreisender genügen bzw. einen umfangreichen Tagungs-Service bieten. Entsprechende
Qualitäten werden vom Verband Deutsches Reisemanagement zertifiziert.
www.vdr-service.de
Auch das Experten-Netzwerk der Seminar- und Tagungswirtschaft "de-ge-fest"
bestätigt die hohe Hotelqualität für Business-People.
www.degefest.net
Die Eignung als internationales Tagungszentrum wird noch einmal speziell von der GCB (German Convention Bureau) geprüft.
www.gcb.de
Kleine Familienbetriebe mit einem soliden Übernachtungsservice können sich ebenfalls der Qualitätsprüfung stellen.
Hier vergibt der Deutsche Tourismusverband in seiner sogenannten G-Qualifizierung bis zu drei Sterne für das
entsprechende Komfort-Niveau.
www.qualitaet-im-deutschlandtourismus.de
Die preiswerteste Variante zu übernachten sind häufig Bed & Breakfast-Angebote
in privaten Gastgeber-Wohnungen. Nicht jedermanns Sache ist die oft übliche "Mitbenutzung von Bad und Küche".
Für kontaktfreudige Menschen kann sich selbst dieser Nachteil zum Vorteil wandeln. Folgender
Service vermittelt Gästezimmer in ganz Deutschland.
http://bedandbreakfast.de
Eine Klassifizierung von Privatzimmern wird ebenfalls vom Deutschen Tourismusverband organisiert.
www.deutschertourismusverband.de
Neu Saigon China-Vietnam Restaurant
Sedanstrasse 39
30161 Hannover
Trotz-Alledem-Theater
Feilenstrasse 4
33602 Bielefeld
Restaurant Schützenhaus
Am Fort Gonsenheim 90
55122 Mainz
Landgasthof Hetschmühle
Pfrimmerhof 3
67729 Sippersfeld
Hotel Blankenhorn
Eibensbacher Strasse 38
74363 Güglingen
Am Walldesrand - Fam. Zachmann
Finsterauer Strasse 16
94151 Mauth